Domain bogensport-zubehör.de kaufen?

Produkt zum Begriff Armschutz:


  • TEGERA Armschutz 72, Größe 8
    TEGERA Armschutz 72, Größe 8

    Armschutz Tegera 72 Eigenschaften: Zulassung/Norm: EN 388:2016 Stufe D Schnittbeständigkeit Klasse D Für den Umgang mit Lebensmitteln zugelassen Anwendung: Maschinenführer, Bauarbeiten, Installationsarbeiten, Werkstattarbeiten, Lagerarbeiten, Metallarbeiten, Maschinen und Ausrüstung, MRO, Automotive, Transport, Gebäude und Konstruktion, Logistik, Bereich mit Gefahr von Schnittverletzungen, Schutz vor Schnittwunden, Verschleiß und Fleischwunden Material: Nylon, Polyester, Spandex, rostfreier Stahlfaserfaden, 10 gg, Basaltfaser, CRF®-Technologie, Cat. II Farbe: schwarz

    Preis: 11.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Nitras Schnittschutz-Armschutz 6795, Länge: 45 cm
    Nitras Schnittschutz-Armschutz 6795, Länge: 45 cm

    Eigenschaften: 6795 1 Paar Schnittschutz-Armschoner der Schnittschutzklasse C mit Taeki5 Spezialgarn Daumenloch für eine rutschfreie Fixierung. Norm: EN 388; EN 420

    Preis: 6.79 € | Versand*: 5.95 €
  • 3M Armschutz 444 444 , 1 Karton = 150 Paar
    3M Armschutz 444 444 , 1 Karton = 150 Paar

    Armschützer mit elastischem Abschluß am oberen Ende.

    Preis: 222.45 € | Versand*: 5.89 €
  • Uvex Schnittschutz-Armschutz uvex C500 sleeve, Länge: 34cm
    Uvex Schnittschutz-Armschutz uvex C500 sleeve, Länge: 34cm

    Eigenschaften: Uvex C500 sleeve Silikonfreier und atmungsaktiver Schnittschutz-Armschutz der Schnittschutzklasse C Klettverschluss zur Fixierung für guten Halt Bis 100 °C Kontaktwärme geeignet Norm EN 388; EN 420

    Preis: 16.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Woher kann ich einen langen Armschutz für das Bogenschießen bekommen?

    Einen langen Armschutz für das Bogenschießen kannst du in Fachgeschäften für Bogensport oder online bei spezialisierten Händlern kaufen. Es gibt verschiedene Modelle und Materialien zur Auswahl, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den passenden Armschutz für deine Bedürfnisse zu finden. Achte darauf, dass der Armschutz gut sitzt und ausreichend Schutz bietet, um Verletzungen durch den Bogen oder die Sehne zu vermeiden.

  • Wie kann man den Armschutz beim Bogenschießen verbessern, um Verletzungen zu vermeiden?

    1. Verwende einen Armschutz aus robustem Material wie Leder oder Kunststoff, um den Arm vor Sehnenrissen zu schützen. 2. Achte darauf, dass der Armschutz richtig angelegt ist und eng am Arm anliegt, um ein Verrutschen zu verhindern. 3. Trainiere deine Schießtechnik, um den Kontakt zwischen Sehne und Arm zu minimieren und somit Verletzungen zu vermeiden.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Armschutz, und wie kann man den richtigen Armschutz für die jeweilige Aktivität auswählen?

    Die verschiedenen Arten von Armschutz sind Handgelenkbandagen, Ellenbogenschützer und Armschienen. Um den richtigen Armschutz für die jeweilige Aktivität auszuwählen, sollte man die Art der Bewegungen und den Schutzbedarf berücksichtigen. Es ist wichtig, dass der Armschutz gut sitzt, nicht einschränkt und aus hochwertigem Material besteht.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Armschutz und welche bieten den besten Schutz beim Bogenschießen?

    Die verschiedenen Arten von Armschutz beim Bogenschießen sind Armguards, Armbraces und Armstulpen. Armguards bieten den besten Schutz, da sie den gesamten Unterarm abdecken und vor Verletzungen durch die Sehne des Bogens schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Armschutz:


  • HOLEX Schnittschutz-Armschutz Cut F, grau, 35 cm
    HOLEX Schnittschutz-Armschutz Cut F, grau, 35 cm

    Eigenschaften: HOLEX Cut F Armschutz mit der höchster EN-ISO Schnittschutzstufe F für schwere Tätigkeiten mit extremen Schnittgefahren Aus neuer DYTEC Fasertechnologie komplett ohne Glas- oder Stahlfasern,daher besonders komfortabel zu tragen Ohne Daumenloch. Eigenschaften: EN 388; EN 420

    Preis: 7.59 € | Versand*: 5.95 €
  • HOLEX Schnittschutz-Armschutz Cut C, grau, 45 cm
    HOLEX Schnittschutz-Armschutz Cut C, grau, 45 cm

    Eigenschaften: HOLEX Cut C Armschutz mit Schnittschutzstufe C für Tätigkeiten mit hoher Schnittgefahr Mit Daumenloch. Eigenschaften: EN 388; EN 420

    Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Ansell Schnittschutz-Armschutz 11-250 narrow, Länge: 40 cm
    Ansell Schnittschutz-Armschutz 11-250 narrow, Länge: 40 cm

    Eigenschaften: Schnittschutz-Armschutz mit INTERCEPT Cut Resistance Technology für Schnittschutzklasse B und ein weiches, kühles Tragegefühl Die Nahtloskonstruktion gewährleistet eine gute Passform Ideal zur Kombination mit Schnittschutzhandschuhen HyFlex 11-250 Ohne Daumenloch. Norm: EN 388; EN 420

    Preis: 8.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Ansell Schnittschutz-Armschutz 11-251 narrow, Länge: 30 cm
    Ansell Schnittschutz-Armschutz 11-251 narrow, Länge: 30 cm

    Eigenschaften: Schnittschutz-Armschutz mit INTERCEPT Cut Resistance Technology für Schnittschutzklasse B und ein weiches, kühles Tragegefühl Die Nahtloskonstruktion gewährleistet eine gute Passform Ideal zur Kombination mit Schnittschutzhandschuhen HyFlex 11-251 Mit Daumenloch. 2X42B > 2: Abriebfestigkeit, X: Schnittfestigkeit nach altem Verfahren, nicht definiert, B: Schnittfestigkeit Norm: EN 388; EN 420 Lieferumfang: Dieses Produkt wird als Einzelstück verkauft, nicht als Paar.

    Preis: 7.59 € | Versand*: 5.95 €
  • "Wie kann man den Armschutz beim Bogenschießen optimal anpassen, um Verletzungen zu vermeiden?" "Welche Materialien eignen sich am besten für den Armschutz beim Schmieden, um sich vor Funkenflug zu schützen?"

    Beim Bogenschießen sollte der Armschutz eng am Arm anliegen, aber nicht einschnüren, um Verletzungen zu vermeiden. Er sollte aus flexiblem Material wie Leder oder Kunststoff bestehen und die gesamte Unterarmlänge abdecken. Beim Schmieden eignen sich Materialien wie Leder oder Metall für den Armschutz, um sich vor Funkenflug zu schützen. Der Armschutz sollte eng am Arm anliegen, aber trotzdem Bewegungsfreiheit ermöglichen. Es ist wichtig, dass der Armschutz hitzebeständig ist und eine ausreichende Länge hat, um den gesamten Unterarm zu schützen.

  • Kann man sich den Armschutz vom Arzt verschreiben lassen?

    Ja, es ist möglich, sich einen Armschutz vom Arzt verschreiben zu lassen. Wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht, kann der Arzt eine entsprechende Verordnung ausstellen, die dann von der Krankenkasse übernommen werden kann. Es ist wichtig, die genaue Indikation und den Zweck des Armschutzes mit dem Arzt zu besprechen, um eine angemessene Verschreibung zu erhalten.

  • Wie wichtig ist der Einsatz von Armschutz-Produkten beim Betreiben von gefährlichen Maschinen oder beim Bogenschießen?

    Der Einsatz von Armschutz-Produkten ist sehr wichtig, um Verletzungen an den Armen zu vermeiden, die durch gefährliche Maschinen oder beim Bogenschießen entstehen können. Sie bieten einen zusätzlichen Schutz vor Schnitten, Schürfwunden oder Quetschungen. Es ist ratsam, immer entsprechende Armschutz-Produkte zu tragen, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern.

  • Welchen Bogen und welche Pfeile würdest du einem Anfänger im Bogensport empfehlen?

    Für Anfänger im Bogensport empfehle ich einen einfachen Recurvebogen mit einer Zugkraft von 20-30 Pfund. Als Pfeile eignen sich Aluminium- oder Carbonpfeile in der passenden Länge und Spitze. Zudem sollte der Anfänger auf eine gute Ausstattung mit Armschutz, Finger- oder Tab-Schutz und einem Köcher achten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.